DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
- Grünkernchili ist vegetarisch
- Es sättigt gut
- Eiweißreich
Grünkern gehört zum Standardrepertoire!
Immer nach den Wochenenden gelüstet es mich meistens nach etwas Vegetarischem und da bin ich vor einiger Zeit auf dieses Chilirezept gestoßen. Nachdem es der ganzen Familie sehr gut geschmeckt hat, gehört diese Rezept zu meinem Standardrepertoire.
Ich finde es klasse, dass es mit Grünkern gemacht wird. Grünkern ist unreifer Dinkel, der geröstet wird. Dadurch haben die Körner einen würzigen, leicht nussigen Geschmack. Grünkern eignet sich deswegen besonders gut für Aufläufe, Bratlinge oder eben mein Chili.
Die weiteren gesunden Zutaten sind: passierte Tomaten, Paprika, Kidneybohnen und Mais. Diese liefern neben vielen Vitaminen auch hochwertiges Eiweiß.
GRÜNKERN
√ Regelt den Wasserhaushalt
√ Hält die Zellspannung aufrecht
√ Enthält Baustoffe für Knochen und Zähne
√ Unterstützt den Sauerstofftransport
√ Liefert die Mineralstoffe Magnesium, Kalzium, Eisen und Folsäure – wichtig für Schwangere
Rezept-Tipp:
Teste unbedingt auch meine Grünkernbratlinge.
ZUBEREITUNG IM THERMOMIX™: ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN
VORBEREITUNG 5 MINUTEN
ZUBEREITUNG 30 MINUTEN
GESAMT 35 MINUTEN
150g Grünkern, entweder als ganze Körner oder bereits geschrotet
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
20 g Olivenöl
50 g Tomatenmark
500 g passierte Tomaten
500 g Wasser
1 Würfel Gemüsebrühe
1 rote oder gelbe Paprika (gewürfelt ca. 2 cm)
1 Dose Kidneybohnen (380 g abgetropft)
1 Dose Mais (300 g abgetropft)
Salz, Paprikapulver, Thymian
Nach Wunsch
eine rote Chilischote oder Chiligewürz
- Grünkern 5 Sekunden/Stufe 8 schroten und umfüllen.
- Zwiebel, Knoblauch und evtl. die Chilischote 3 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spaten nach unten schieben.
- 20 g Olivenöl zugeben und 3 Minuten/Varoma/Stufe 1 dünsten.
- Grünkernschrot, Gewürze, Tomaten, Wasser und Paprika zugeben und 30 Minuten/100 °C/Linkslauf/Rührstufe garen.
- Kidneybohnen und Mais zugeben und 5 Minuten/100 °C/Linkslauf/Rührstufe erwärmen und servieren.
- Dazu schmeckt dunkles Brot.
- Nährstoffe pro Portion: 370 kcal, Eiweiß 17 g, Kohlenhydrate 55 g, Fett 8 g
ZUBEREITUNG: ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN
VORBEREITUNG 10 MINUTEN
ZUBEREITUNG 45 MINUTEN
GESAMT 55 MINUTEN
150g Grünkern,geschrotet
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
20 g Olivenöl
50 g Tomatenmark
500 g passierte Tomaten
500 g Wasser
1 Würfel Gemüsebrühe
1 rote oder gelbe Paprika (gewürfelt ca. 2 cm)
1 Dose Kidneybohnen (380 g abgetropft)
1 Dose Mais 300 g abgetropft
Salz, Paprikapulver, Thymian
Nach Wunsch
eine rote Chilischote oder Chiligewürz
- Zwiebel, Knoblauch und evtl. Chiligewürz oder klein geschnittene Chilischote mit 20 g Olivenöl im Topf andünsten.
- Geschroteten Grünkern, Gewürze, Tomaten, Wasser und Paprika zugeben und 30 Minuten leicht köcheln lassen.
- Kidneybohnen und Mais zugeben und 5 Minuten erwärmen und servieren.
- Dazu schmeckt dunkles Brot.
- Nährstoffe pro Portion: 370 kcal, Eiweiß 17 g, Kohlenhydrate 55 g, Fett 8 g
Für dich ausgesucht.
FÜR MEHR VITALTITÄT UND GESUNDHEIT – INKLUSIVE FOLSÄURE
FOREVER B12 PLUS® enthält Vitamin B12 und Folsäure in einer perfekten Kombination. Folsäure ist für alle Wachstums- und Entwicklungsprozesse zuständig.
Sag der Antriebslosigkeit und dem Stress den Kampf an! FOREVER B12 PLUS® trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei und zu einer normalen Funktion deines Immunsystems.
Habe es heute nachgekocht mit dem Thermomix und es hat alles super geklappt und war auch sehr lecker. Eine wirklich gute Alternative. Danke für das tolle Rezept.
Hallo Martina,
super, das freut mich.
Liebe Grüsse Heidi
Zuerst einmal möchte ich mich für das Rezept bedanken. Dann habe ich es versucht im TM5 nachzukochen. Leider hat das überhaupt nicht geklappt.
Hat es einen Grund, warum Du das Rezept nicht wie üblich (also Thermomix like) geschrieben hast?
Würde mich freuen wenn Du das Rezept entsprechend hier änderst.
Beste Grüße,
Thomas
Hallo Thomas,
viele Dank für Dein Kommentar. Was genau hat den nicht geklappt?
Leider ist mir nicht ganz klar, was Du gerne geändert haben möchtest, da ich die Schritte Zeiten/Rührstufe/Grad, wie auch in den Kochbüchern, angegeben habe.
Ich hoffe nochmal von Dir zu hören.
Liebe Grüße
Heidi